About

 

Über meine Arbeit

Meine Malerei bewegt sich zwischen Abstraktion und Figuration. Sie entsteht aus dem Wunsch, die tiefe Verbundenheit zwischen Mensch und Natur spürbar zu machen. In atmosphärischen Landschaften und poetischen Figuren suche ich nach Schönheit – nach Momenten der Ruhe und Innerlichkeit in der schnelllebigen Zeit von heute. Jedes Bild ist eine Einladung, innezuhalten und die stille Schönheit des Augenblicks neu zu entdecken.

Meine Arbeiten zeigen oft schemenhafte Landschaften und Figuren, die keine exakte Wiedergabe der Realität anstreben. Vielmehr geht es mir darum, Sichtbares zu transformieren, zu verschleiern und eine eigene Wirklichkeit entstehen zu lassen. Beobachtungen aus der Natur dienen mir als Ausgangspunkt, doch das eigentliche Schaffen folgt Intuition und Vorstellungskraft – eine Suche, kein Abbild.

Mein Studium der Kunstgeschichte hat meine künstlerische Praxis nachhaltig geprägt. Auch klassische Themen wie die Frauenfigur, Vergänglichkeit und die Suche nach dem Sinn des Lebens faszinieren mich – nicht als historische Motive, sondern als zeitlose Fragen, die ich in eine zeitgenössische, malerische Sprache übersetze.

Im Jahr 2015 wurde ich in den Workshop von Alex Kanevsky in Madrid aufgenommen – eine Erfahrung, die zu einem wichtigen Bestandteil meiner künstlerischen Entwicklung wurde und meinen Blick auf Farbe, Komposition und Ausdruck nachhaltig beeinflusst hat.

Artist statement

My painting moves between abstraction and figuration. It arises from a desire to make the deep connection between human beings and nature perceptible. In atmospheric landscapes and poetic figures, I seek beauty – moments of calm and introspection in today’s fast-paced world. Each painting is an invitation to pause and rediscover the quiet beauty of the present moment.

My works often depict hazy landscapes and figures that do not aim for an exact representation of reality. Rather, my intention is to transform the visible, to obscure it, and to create a reality of my own. Observations from nature serve as a starting point, yet the actual creation follows intuition and imagination – a search, not a reproduction.

My studies in art history have profoundly shaped my artistic practice. I am also fascinated by classical themes such as the female figure, transience, and the search for the meaning of life – not as historical motifs, but as timeless questions that I translate into a contemporary painterly language.

In 2015, I was accepted into the Alex Kanevsky workshop in Madrid – an experience that became a vital part of my artistic development and deeply influenced my approach to color, composition, and expression.

Biografie

Eliza Mayer wurde 1978 in Polen geboren, die Malerei begleitet sie seit ihrer Kindheit. Ein Studium der Kunstgeschichte sowie Unterricht bei namhaften internationalen Künstlern haben ihr Verständnis und ihre künstlerische Praxis nachhaltig geprägt. Im Jahr 2015 wurde sie in den Workshop von Alex Kanevsky in Madrid aufgenommen – eine Erfahrung, die zu einem wichtigen Bestandteil ihrer künstlerischen Entwicklung wurde. Bevor sie sich ganz der Malerei widmete, war sie auch als Fotografin tätig und arbeitet heute zusätzlich als Dozentin. Eliza Mayer arbeitet in Öl- und Acrylfarbe. Sie nimmt regelmäßig an Ausstellungen teil und präsentiert ihre Werke über Galerien sowie auf ihrer Website.

Bio

Eliza Mayer was born in 1978 in Poland, and painting has been a part of her life since childhood. She studied art history and trained with renowned international artists, experiences that have deeply shaped both her understanding and her artistic practice. In 2015, she was invited to the Alex Kanevsky workshop in Madrid, a formative experience that played a key role in her development as an artist. Before dedicating herself entirely to painting, Mayer also worked as a photographer and today shares her knowledge as an art instructor. She works primarily in oil and acrylic, creating works that reflect her ongoing exploration of nature, the human figure, and the subtle interplay between observation and imagination. Eliza Mayer regularly participates in exhibitions and presents her work through galleries and her website.